Ausflug Nordschwarzwald

Schon früh am Morgen startete die Ausfahrt in Pforzheim. Über das Nagoldtal und dann auf die Hochfläche der Enz-Nagoldplatte ging die Fahrt zunächst nach Herzogsweiler (bei Pfalzgrafenweiler). Dort wartete auf die Teilnehmenden bereits Herr Pfau für den Vortag und die Einsichtnahme in das Räuchern von Schinken sowie Nordschwarzwälder Wurstspezialitäten. Herr Pfau (Metzgermeister) berichtete wie eine Hausmacher Räucherwurst und ein echter Schwarzwälder Schinken hergestellt wird. Auch berichtete Herr Pfau von der Bedeutung des regionalen Handwerks, insbesondere bei Lebensmitteln. Damit kam auch der Wert und die Bedeutung der regionalen Landwirtschaft zur Sprache. Im Anschluss an die Führung ging es in die Metzgerei zu einer Wurstverkostung. Etliche Mitreisende nahmen das Angebot an und deckten sich mit leckeren Wurstspezialitäten ein. Nachdem alle auf den Geschmack gekommen waren, wurde draußen ein Bauernvesper gereicht sowie Getränke angeboten. Nachdem alle gestärkt waren, führte die Fahrt über Freudenstadt, den Kniebis zur Schwarzwaldhochstraße hin zum Ruhestein. Dort im beginnenden Murgtal liegt das Naturparkzentrum mit seiner Ausstellung mit beeindruckenden Modellen. Diese stellen Einblicke in die Ökologie des Nordschwarzwaldes dar; seine vielfältigen wilden Bewohner und die Ökosysteme in denen sie leben. Besonders deutlich wurde dabei die Bedeutung des Ökosystems Wald gerade für uns Menschen. Plastisch deutlich wurde dabei wie wichtig die natürliche bzw. naturnahe Struktur vor allem der dort wachsenden Baumarten ist.
Nachdem sich die Teilnehmenden anschaulich und intensiv mit der Thematik beschäftigen konnten, ging die Fahrt nach Baiersbronn, wo Plätze in einem Cafe reserviert waren. Neben warmen Getränken wurden auch verschiedenste Kuchen / Torten angeboten, denen gerne zugesprochen wurde. Nun traf Frau Katrin Schindele (MdL) ein und sprach zu verschiedenen, aktuellen politischen Themen, was im Anschluss eine rege Diskussion auslöste. Die Rückfahrt führte dann dem Kleinen Enztal entlang nach Höfen, wo das Abendessen eingenommen wurde. Auf der Rückfahrt nach Pforzheim waren im Bus noch angeregte Gespräche zu hören. Nach Aussagen von Teilnehmenden ging dort ein informativer und schöner Ausflug zu Ende.