TERMINVORSCHAU
Aktuell sind keine Termine vorhanden.
STANDPUNKTE
03. April 2022
von Dr. Georg Müller
Mit Blick auf den "Tag der älteren Generation" am 6. April weist Rainer Wieland MdEP, Landesvorsitzender der Senioren-Union Baden-Württemberg und Vizepräsident des Europarlaments auf den großen Erfahrungsschatz hin, den die Älteren zum Wohle unserer Gesellschaft einbringen können – getreu dem Motto: „Zukunft braucht Erfahrung!“
Mehr dazu? Hier klicken! Zukunft braucht Erfahrung
02. März 2022
von Claus Bühnert
Viele Seniorinnen und Senioren hierzulande wissen noch, und zwar nicht nur aus den Geschichtsbüchern, was Krieg bedeutet und welches Leid es nach sich zieht. Erleben müssen wir nun, dass in Europa auf dem Weg zu mehr Offenheit und Toleranz wieder Krieg herrscht. Putin hat die Ukraine, das zweitgrößte Land Europas, angegriffen und führt damit einen Krieg gegen das Selbstbestimmungsrecht der Völker, gegen Demokratie und Freiheit.
Rainer Wieland MdEP, Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der Senioren-Union Baden-Württemberg, nimmt am Rande einer Gedenkstunde Stellung zur russischen Invasion in der Ukraine.
Mehr dazu? Hier klicken! Freiheit und Demokratie verteidigen
11. März 2020
von Reinhild Berger
Wer mit einem Rezept in die Apotheke geht, erlebt es immer häufiger: Sein ärztlich verordnetes Arzneimittel ist nicht lieferbar. Weil viele unserer Medikamente in China und Indien produziert werden, könnte sich die Situation, bedingt durch die Corona-Virus-Krise, noch verschärfen.
Mehr dazu? Hier klicken! Corona-Virus-Krise: Wenn Medikamente fehlen
alt & jung
Das MAGAZIN der
Senioren-Union

Bild anklicken und die neueste Ausgabe von "alt & jung" lesen. Wollen Sie in früheren Ausgaben stöbern? Dann einfach hier klicken.
Service für die Mitglieder
Die Mitglieder der Senioren-Union Baden-Württemberg können im Mitgliederbereich Wissenswertes zu sachpolitischen Themen finden ... und sich dort außerdem untereinander austauschen.