Nicht nur vielen Eltern von Schul- und Kitakindern hat die Corona-Krise schmerzhafte Verdienstausfälle beschert. Auch wer pflegebedürftige Angehörige zu Hause betreut, kann in den letzten Wochen in eine bedrückende finanzielle Notlage geraten sein.
In den nächsten Tagen und Wochen werden viele Corona-Schutzmaßnahmen schrittweise gelockert. Pflegebedürftige, die in Heimen leben, dürfen sich wieder auf Besucher freuen - unter strengen Hygieneauflagen. So ist auch weiterhin größte Vorsicht und Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen gefragt.
Die Senioren-Union Baden-Württemberg steht zu dem von Landtag beschlossenen neuen Wahlrecht, wendet sich jedoch gegen Bestrebungen, das Wahlalter noch weiter abzusenken oder es nach oben zu begrenzen.
Wenige Wochen nach der herben Niederlage für die CDU bei der Bundestagswahl trafen sich die Delegierten der Verbände der Senioren-Union aus allen Teilen des Landes, um den Landesvorstand neu zu wählen und die geänderten politischen Vorzeichen zu bewerten. Zu Gast war der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag, Manuel Hagel MdL.
Die Wahl des Bezirksvorstands, die Verabschiedung der langjährigen Bezirksvorsitzenden Elisabeth Jeggle aus dem Amt und nicht zuletzt eine kritische Nachbetrachtung der Bundestagswahl standen im Mittelpunkt des diesjährigen Bezirkstags der Senioren-Union Württemberg-Hohenzollern.
Der Rechenschaftsbericht und die Vorstandswahlen standen Im Mittelpunkt des Bezirkstags. Hans Rüdinger heißt der alte und neue Bezirksvorsitzende der Senioren-Union Nordbaden. Er wurde im Ettlinger Kolpingsaal einstimmig wiedergewählt. Wieder gewählt wurden auch die beiden Stellvertreter Rüdiger Köbke (Kreisverband Karlsruhe-Stadt) und Jutta Schmitz-Rixen (Kreisverband Rhein-Neckar).
Mal kreuz und quer durchstöbern oder gleich etwas gezielt suchen? Dazu gibt es ein paar Tipps in einem kleinen Ratgeber - zum Öffnen einfach hier auf die Glühbirne klicken!
Copyright 2022 Senioren-Union Baden-Württemberg - All Rights Reserved.