MELDUNGEN
GREMIENARBEIT
09. November 2021
von Klaus-Dieter Keller
Die Rechenschaftsberichte des Vorstandes über die vergangenen zwei Jahre, die Neuwahl des Landesvorstandes und eine Rede von CDU-Landtagsfraktionsvorsitzenden Manuel Hagel zum Thema "CDU nach den Wahlen - Wege aus der Krise" standen im Mittelpunkt der Landestages der Senioren Union in Leinfelden-Echterdingen am 8.11.2021.
Mehr dazu? Hier klicken! Landestag der Senioren Union Baden-Württemberg
Wahl Bezirksvorstand
04. November 2021
von Klaus de Jong
Bezirksvorsitzender Hans Rüdinger für zwei weitere Jahre wiedergewählt
Hans Rüdinger heißt der alte und neue Bezirksvorsitzende der Senioren-Union (SU) Nordbaden. Der Mosbacher erhielt bei der Bezirkstagung im Ettlinger Kolpingsaal 31 Stimmen und somit 100-prozentige Zustimmung. Rüdinger führt die Senioren-Union seit 14 Jahren und ist jetzt für zwei Jahre wiedergewählt. Auch die zwei Stellvertreter: Rüdiger Köbke aus dem Kreisverband (KV) Karlsruhe-Stadt und Jutta Schmitz-Rixen vom KV Rhein-Neckar wurden wiedergewählt.
Die Vereinigung der Christlich Demokratischen Union (CDU), welche die Interessen und Anliegen der älteren Generation vertritt, zählt in Nordbaden aktuell rund 800 Mitglieder und ist vom Neckar-Odenwald-Kreis bis Freudenstadt aktiv. Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin, der jetzt neu gewählte Bundestagabgeordnete Nicolas Zippelius, und MdEP Daniel Caspary (Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament) wandten sich mit Grußreden an die Anwesenden.
Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL, hob in seiner Ansprache die Bedeutung der Senioren-Union hervor. Sie seien ein starker Pfeiler der CDU, einfach weil die Jüngeren in das Alter hineinwachsen. Die Mitglieder seien ein wichtiger Teil der Gesellschaft, der genau beobachte und mitverfolge, was in Deutschland passiere und jeweilige Sichtweisen in die Parteiarbeit aktiv einbringe, bekräftigte der Minister. Applaus gab es, als er ankündigte, selbst in die Senioren-Union eintreten zu wollen.
Mehr dazu? Hier klicken! Wahl Bezirksvorstand
EUROPAPOLITIK
18. Januar 2022
von Claus Bühnert
Rainer Wieland, Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Landesvorsitzender der Senioren-Union Baden-Württemberg, nimmt Stellung zur Einrichtung des „IDEA Lab“, ein Bereich im Brüsseler Parlamentsgebäude zur Prüfung potentieller neuer Bürotechnik im Hinblick auf
- Nachhaltigkeit
- Energieeinsparung
- flexible Nutzungsmöglichkeiten
- Kosteneffizienz.
Dieses Projekt war zuletzt Gegenstand von Vorwürfen aus dem Lager der Grünen, was von vielen Medien aufgegriffen wurde.
Mehr dazu? Hier klicken! Zur Sache: IDEA Lab
alt & jung
Das MAGAZIN der
Senioren-Union

Bild anklicken und die neueste Ausgabe von "alt & jung" lesen. Wollen Sie in früheren Ausgaben stöbern? Dann einfach hier klicken.
ANKLICKEN & LESEN: