GREMIENARBEIT
24. April 2022
von Dr. Georg Müller
Auf ihrer zweitägigen Klausurtagung in Kehl und Straßburg diskutierte der Landesvorstand der Senioren-Union mit Justizministerin Marion Gentges und dem Staatssekretär im Kultusministerium Volker Schebesta landes- und bundespolitische Themen. Mit Nachdruck wandten sich die Landesvorstandsmitglieder gegen aktuelle Forderungen, das Wahlrecht für ältere Menschen einzuschränken.
Mehr dazu? Hier klicken! Landesvorstand in Klausur
KURZMELDUNGEN
EUROPAPOLITIK
18. Januar 2022
von Claus Bühnert
Rainer Wieland, Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Landesvorsitzender der Senioren-Union Baden-Württemberg, nimmt Stellung zur Einrichtung des „IDEA Lab“, ein Bereich im Brüsseler Parlamentsgebäude zur Prüfung potentieller neuer Bürotechnik im Hinblick auf
- Nachhaltigkeit
- Energieeinsparung
- flexible Nutzungsmöglichkeiten
- Kosteneffizienz.
Dieses Projekt war zuletzt Gegenstand von Vorwürfen aus dem Lager der Grünen, was von vielen Medien aufgegriffen wurde.
Mehr dazu? Hier klicken! Zur Sache: IDEA Lab
alt & jung
Das MAGAZIN der
Senioren-Union

Bild anklicken und die neueste Ausgabe von "alt & jung" lesen. Wollen Sie in früheren Ausgaben stöbern? Dann einfach hier klicken.
ANKLICKEN & LESEN:
Service für die Mitglieder
Die Mitglieder der Senioren-Union Baden-Württemberg können im Mitgliederbereich Wissenswertes zu sachpolitischen Themen finden ... und sich dort außerdem untereinander austauschen.