Politik mit schwarzwälder Bodenständigkeit

Kreisverband Freudenstadt

Bild: Adobe Stock – Comofoto

Auf ein Wort

Sehr geehrte Damen und Herren,

schon seit geraumer Zeit kann man sich des Eindrucks nicht verwehren, dass alles in dieser Welt in große Unordnung geraten ist. Krieg, Unruhen, Unwetter,  Energiekrise, Wirtschaftsflaute – so sieht die Tagesordnung aus. Und es ist längst nicht mehr so, dass wir davon nur aus dem Fernsehen (oder per Nachrichten-App) erfahren. Vieles davon betrifft uns und ereilt uns auch im eigenen Land. Vielleicht haben wir es uns ja zu einfach gemacht, es ging ja alles jahrzehntelang gut. 

Würde man in dieser Situation nur von totalem Politikversagen sprechen, macht man es sich aber gleich wieder zu einfach. Haben wir es nicht alle versäumt zu hinterfragen, wenn aus aller Welt Energie, Kleidung, Elektroartikel oder Grundnahrungsmittel preisgünstig bei uns im Lande zu bekommen waren. Oder haben uns die Krisenherde in fernen Ländern wirkliche Sorgen bereitet? Unabhängig davob, wie es der Einzelne im Nachhinein für sich bewertet – wir sind mit unserem Alltag jetzt erst richtig in der globalen Welt angekommen.

Die Politik ist mit klugen und pragmatischen Ideen gefragt. Ideologien sind da fehl am Platze. Und wir brauchen kein “betreutes Denken”. Was Not tut, ist die Wiederbelebung von Werten, insbesondere der Leistungsbereitschaft (statt “Null Bock”), Chancengerechtigkeit (statt Gleichmacherei), Subsidiarität (statt Alimentierung), Solidarität (statt Egoismus), Meinungsfreiheit (statt Rechthaberei). Werben Sie überall dort dafür, wo Sie Menschen treffen, die nicht etwas nachtrauern, sondern bewegen wollen.

Ihre

Maria Klink

Kreisvorsitzende

Veranstaltungen und Aktivitäten

FDS-Kreisvorstand_2023
8. Oktober 2023
von Maria Klink
Die Mitglieder des Kreisverbandes Freudenstadt wählten in der Mitgliederversammlung am 29.September 2023 einen neuen Vorstand und hatten die Landtagsabgeordnete Katrin Schindele zu Gast.

Pressemeldungen und Nachrichten

Finger weg vom Führerschein

Die Senioren-Union Baden-Württemberg stellt sich klar gegen altersdiskriminierende Regelungen beim Führerschein.

So nicht, liebe Bahn!

Die Senioren-Union Baden-Württemberg kritisiert in einer Presseerklärung, dass ältere Menschen bei der Nutzung der sogenannten Spartarife bei der Bahn benachteiligt werden.

Internationaler Tag der älteren Menschen

Der 1. Oktober – Internationaler Tag der älteren Menschen – erinnert daran, dass das Alter eine Zeit des Wissens, der Erfahrung und der Weisheit ist, die es zu feiern und zu respektieren gilt. Mit diesen Gedanken würdigt auch die Senioren-Union Baden-Württemberg diesen Tag.

Deutscher Gründerpreis für Rosely Schweizer

Rosely Schweizer, Mitglied im Landesvorstand der Senioren-Union Baden-Württemberg, wurde jüngst mit dem Deutschem Gründerpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Kreisvorstand der Senioren-Union Freudenstadt

Maria Klink

Kreisvorsitzende &
(Alpirsbach)

Andreas Bronner

Stv. Kreisvorsitzender & Mitgliederbeauftragter
(Horb)

Elli Krauth

Stv. Kreisvorsitzende & Schriftführerin
(Freudenstadt)

Pascale Peukert

Presse- und Internetbeauftragte
(Dornstetten)

Werner Gsell

Beisitzer
(Eutingen)

Herbert Igel

Beisitzer
(Freundenstadt)

Erich Jung

Beisitzer
(Horb)

Fritz Krauth

Beisitzer
(Freudenstadt)

Adolf Kreidler

Beisitzer
(Horb)

Dr. Rolf Lautenschlager

Beisitzer
(Freudenstadt)

Gerda Schroff

Beisitzerin
(Eutingen)

Rose Schwarz

Beisitzerin
(Freudenstadt)

Ihre Ansprechpartnerin

Maria Klink | Kreisvorsitzende
Freudenstadt@seniorenunion-bw.de

Geschäftsstelle:
c/o CDU Kreisverband Freudenstadt
Alfredstr. 33 | 72250 Freudenstadt
Tel.: 07441 / 81348
Fax: 07441 / 87903
info@cdu-fds.de
www.cdu-fds.de

Verantwortlich für den Inhalt: Maria Klink

Jetzt Mitglied
werden!

Termine

Keine Veranstaltung gefunden