Besonders im Südwesten!
Landesverband Baden-Württemberg
Bilder: Adobe Stock – Photographee.eu / sculpies / jiriviehmann
Die Senioren-Union Baden-Württemberg wünscht eine
Fröhliche und gesegnete Weihnacht
und ein gutes Neues Jahr.
Politik trifft Lebenserfahrung - pragmatisch statt ideologisch
Die Senioren-Union Baden Württemberg ist eine Vereinigung der Christlich Demokratischen Union (CDU) im Land. Im Sinne einer christlich-demokratisch geprägten Politik tritt die Senioren-Union Baden Württemberg für die besonderen Interessen der älteren Generation ein und wirkt auf allen Ebenen an der politischen Meinungs- und Willensbildung in der CDU und in der Gesellschaft mit.
Insbesondere treten wir für mehr Mitwirkungsrechte der Senioren in allen Bereichen von Staat und Politik ein. Wir arbeiten und reden in allen politischen Ebenen mit, wenn es um die Anliegen und Belange älterer Menschen geht.
Ganz pragmatisch und vor Ort sind die Mitglieder der Senioren-Union in allen Landesteilen für diese Ziele aktiv. Und sie sind Ansprechpartner für alle Menschen, die einen Rat brauchen oder bei den gemeinschaftlichen Aufgaben helfen wollen.
Wir denken und handeln politisch und deshalb ergreifen wir auch Partei, nicht zuletzt vor Wahlen. Daher engagieren wir uns auch in diesen Wochen, damit die CDU aus der anstehenden Bundestagswahl erfolgreich hervorgeht und ein Politikwechsel in Deutschland gelingt
Die Senioren Union Baden Württemberg ist eine Vereinigung der Christlich Demokratischen Union (CDU) im Land. Im Sinne einer christlich-demokratisch geprägten Politik tritt die Senioren Union Baden Württemberg für die besonderen Interessen der älteren Generation ein und wirkt auf allen Ebenen an der politischen Meinungs und Willensbildung in der CDU und in der Gesellschaft mit. Insbesondere treten wir für mehr Mitwirkungsrechte der Senioren in allen Bereichen von Staat und Politik ein. Wir arbeiten und reden in allen politischen Ebenen mit, wenn es um die Anliegen und Belange älterer Menschen geht. Ganz pragmatisch und vor Ort sind die Mitglieder der Senioren-Union in allen Landesteilen für diese Ziele aktiv. Und sie sind Ansprechpartner für alle Menschen, die einen Rat brauchen oder bei den gemeinschaftlichen Aufgaben helfen wollen.
Bundestagswahl 2025
Deutschland wieder nach vorne
Die Senioren-Union Baden-Württemberg startete zusammen mit der CDU und den auf der Landesvertreterversammlung gewählten Listenkandidaten in den Bundestagswahlkampf.
Mehr Informationen per Klick:
- Mitglieder der Senioren-Union Baden-Württemberg bei der CDU-Landesvertreterversammlung
- Gemeinsames Wahlprogramm der CDU und CSU – “Politikwechsel für Deutschland”
Standpunkte zur
Bundestagswahl 2025
“CDU und CSU haben eine politische Vision für Deutschland, die einen umfassenden Politikwechsel anstrebt, um das Land aus einer Phase wirtschaftlicher und sozialer Herausforderungen herauszuführen.
Deshalb muss sich eine künftige Bundesregierung auf wichtige Themen wie Frieden, Wohlstand, Sicherheit und sozialen Zusammenhalt zu konzentrieren.”
Rainer Wieland
Landesvorsitzender der Senioren-Union Baden-Württemberg
Vizepräsident des Europäischen Parlaments a. D.
Mitglied des Europäischen Parlaments a. D.
Standpunkte zur
Bundestagswahl 2025
“Unsere Wirtschaft könnte viel mehr leisten, wenn man sie nur arbeiten ließe.
- Die Bürokratie ist ein Klotz am Bein!
- Der hohe Energiepreis ist der Sand im Getriebe!
- Jeden Monat neue ideologische Ziele verhindern Planungssicherheit!
- Im Klimaschutz sind wir in Deutschland doch schon viel weiter als die Weltwirtschaft!
Wir haben die besten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, jetzt müssen wir ihre Arbeitsplätze sichern. Darum CDU!”
Rosely Schweizer
Mitglied des Landesvorstands der Senioren-Union Baden-Württemberg
Abgeordnete im Landtag von Baden-Württemberg (1992 – 2001)
Wieder nach vorne!
Am 23. Februar mit beiden Stimmen CDUVeranstaltung am <Datum>:
Veranstaltungsname
Hier Datum, Ort, ggf. Thema, ggf. Redner, ggf. Teilnahmebedingungen (z. B. Anmeldung erforderlich, nur für Mitglieder, Konditionen) und weitere Informationen zur Veranstaltung eintragen.
Das Bild rechts könnte z. B. durch ein Porträtfoto des Redners oder durch eine Ansicht des Veranstaltungsortes ersetzt werden.
Häufig gesucht - die favorisierten Informationen
Politisch, gesellschaftlich und kulturell aktiv - hier geht was!
Pressemeldungen und Statements
Trauer um Hugo Bronner
Wehrpflicht wiedereinführen
Landestag stellt sich gegen Schließung der Notfallpraxen
Flächenverbrauch begrenzen
Krankenkassen erhöhen Beiträge – Ampel ist schuld
Bürgergeld grundlegend reformieren
Grundlegende Pflegereform angemahnt
Bezirks- & Kreisverbände - Senioren-Union vor Ort
Alb-Donau/Ulm
Biberach
Ravensburg
Reutlingen
Sigmaringen
Bodenseekreis
Tübingen
Zollernalb