Lebensnahe Politik für unsere Generation

Kreisverband Main-Tauber

Bild: Adobe Stock – EKH-Pictures

Auf ein Wort

Herzlich Willkommen bei der Senioren Union im Main-Tauber-Kreis, ganz im Norden von Baden-Württemberg.

Politische Themen zu diskutieren, darüber zu beschließen und das Ergebnis der Parteispitze zu berichten ist die wichtigste Aufgabe der Senioren-Union im Main-Tauber-Kreis. In der Tat bringen unsere Mitglieder – alle über 60 Jahre – sehr viel menschliche und berufliche Erfahrung mit. Diese Erfahrung gilt es zu nutzen und der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen.

Die Senioren-Union sieht sich als Anwalt und Partner der älteren Menschen und dies im Bewusstsein, dass man für die kommenden Generationen Verantwortung zu tragen hat. Gerade deswegen verstehen wir uns als Vermittler zwischen dem gesellschaftlich Erforderlichem und dem politisch Machbarem. Ausdrücklich engagiert sich die Senioren-Union dabei für eine menschliche und solidarische Gesellschaft. Auf andere zugehen und sich um andere zu kümmern wird immer wichtiger. Achtgeben, verstehen wollen, wertschätzen, respektieren, die Aussage des anderen gelten lassen. Darum geht es.

Bei ständig steigender Lebenserwartung bedeutet das Erreichen des Seniorenalters längst nicht mehr, sich auf’s Altenteil zu begeben. Die Seniorinnen und Senioren wollen gestalten und haben noch viele Ziele, die sie erreichen wollen. Dies gilt natürlich auch für die Mitglieder der Senioren-Union und zur Realisierung unserer politischen Ziele brauchen wir noch aktive Mitstreiter und Unterstützer. Dialog, Begegnung, Respekt, Wertschätzung für das Gemeinschaftliche wecken – darum geht es.

Als Vereinigung der CDU Deutschland unterstützen wir deren politische Ziele und doch sind wir offen für alle, die sich bei uns engagieren wollen. Eine Parteimitgliedschaft ist also keine Voraussetzung, sich mit uns

gemeinsam für ein positives Miteinander der Generationen einzusetzen. Schauen Sie doch mal bei uns rein, nicht nur hier auf unserer Webseite, sondern auch mal bei einer unserer künftigen Veranstaltungen. Oder Sie nehmen einfach Kontakt mit uns auf. Seien Sie uns herzlich willkommen!

Ihr

Walter Lutz

Kreisvorsitzender

Veranstaltungen und Aktivitäten im Rückblick

Landestag_2023_Ludwig
27. Oktober 2023
von Dr. Georg Müller und Claus Bühnert
Vorstandswahlen und Ansprachen des neuen Bundesvorsitzenden der Senioren-Union, Dr. Fred-Holger Ludwig, sowie des künftigen CDU-Landesvorsitzenden Manuel Hagel MdL standen im Mittelpunkt des Landestages 2023.
SU-Kreisvorstand-MT_2023(2)
5. Oktober 2023
von Melchior Döhner
Die Wahl des Kreisvorstands und ein Vortrag des CDU-Kreisvorsitzenden Prof. Dr. Wolfgang Reinhardt Mdl, Vizepräsident des Landtags, standen im Mittelpunkt dieser Versammlung.

Pressemeldungen und Nachrichten

Finger weg vom Führerschein

Die Senioren-Union Baden-Württemberg stellt sich klar gegen altersdiskriminierende Regelungen beim Führerschein.

So nicht, liebe Bahn!

Die Senioren-Union Baden-Württemberg kritisiert in einer Presseerklärung, dass ältere Menschen bei der Nutzung der sogenannten Spartarife bei der Bahn benachteiligt werden.

Internationaler Tag der älteren Menschen

Der 1. Oktober – Internationaler Tag der älteren Menschen – erinnert daran, dass das Alter eine Zeit des Wissens, der Erfahrung und der Weisheit ist, die es zu feiern und zu respektieren gilt. Mit diesen Gedanken würdigt auch die Senioren-Union Baden-Württemberg diesen Tag.

Deutscher Gründerpreis für Rosely Schweizer

Rosely Schweizer, Mitglied im Landesvorstand der Senioren-Union Baden-Württemberg, wurde jüngst mit dem Deutschem Gründerpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Kreisvorstand der Senioren-Union Main-Tauber

Walter Lutz

Kreisvorsitzender & Pressearbeit
(Großrinderfeld)

Jürgen Küchler

Stellv. Kreisvorsitzender
(Wertheim)

Marlies Petzl

Stellv. Kreisvorsitzende
(Bad Mergentheim)

Norbert Seitz

Stellv. Kreisvorsitzender
(Werbach)

Christian-Andreas Strube

Stellv. Kreisvorsitzender & Pressearbeit
(Lauda-Königshofen)

Josef Ruf

Schriftführer
(Lauda-Königshofen)

Helmut Versbach

Schatzmeister
(Lauda-Königshofen)

Melchior Döhner

Internetbeauftragter
(Tauberbischofsheim)

Raimund Braun

Beisitzer
(Lauda-Königshofen)

Dr. Renate Heinisch MdEP a. D.

Beisitzerin
(Boxberg)

Karlheinz Henninger

Beisitzer
(Bad Mergentheim)

Hans Herrschlein

Beisitzer
(Bad Mergentheim)

Josef Ludwig

Beisitzer
(Lauda-Königshofen)

Willy Schäffner

Beisitzer
(Tauberbischofsheim)

Gudrun Schammann

Beisitzerin
(Weikersheim)

Alfred Sack

Beisitzer
(Lauda-Königshofen)

Ihr Ansprechpartner

Walter Lutz | Kreisvorsitzender
Main-Tauber@seniorenunion-bw.de

Geschäftsstelle:
c/o CDU-Kreisverband Main-Tauber
Hauptstraße 43 | 97941 Tauberbischofsheim
Tel.: 09341 / 2449
Fax: 09341 / 5740
info@cdu-main-tauber.de
www.cdu-main-tauber.de

Verantwortlich für den Inhalt: Walter Lutz

 

Jetzt Mitglied
werden!

Termine

Keine Veranstaltung gefunden