Lebensnahe Politik für unsere Generation

Kreisverband Reutlingen

Bild: Adobe Stock – Daniel Smolcic

Sehr geehrte Damen und Herren,


mit Mut und Erfahrung Zukunft gestalten. Dies ist der Anspruch, mit dem wir Politik machen und als Ältere inmitten der Gesellschaft tätig sind. Die Senioren-Union der CDU engagiert sich für eine menschliche und solidarische Gesellschaft – generationenübergreifend – für Alt und Jung.

Eine menschliche Gesellschaft heißt gleichberechtigte politische und gesellschaftliche Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger. Das ist in Zeiten des demografischen Wandels und manchen Jugendwahns keine Selbstverständlichkeit.

Wir stellen uns der Herausforderung. Mit Lebenserfahrung, Kompetenz, Tatkraft und Dialogbereitschaft. Denn Senioren sind ein Gewinn für die Gesellschaft. In diesem Sinn zu wirken und unsere Meinung in der öffentlichen Debatte deutlich zu machen – das gehört zu den Zielen und Aufgaben der Senioren-Union. Im Dialog der Generationen vertritt die Senioren-Union die Anliegen der älteren Generation. Sie macht Politik mit älteren Menschen für ältere Menschen und Jüngere.

Die Senioren-Union trägt dazu bei, dass sich die Älteren in Deutschland als selbstbewusste Generation präsentieren, so dass auch die heute Jungen ihr späteres Leben aktiv und selbstbestimmt, mit Lebensfreude und Gemeinsinn führen können.

Ihre

Dr. med. Liliane Michels

Kreisvorsitzende

Veranstaltungen und Aktivitäten im Rückblick

Landestag_2023_Ludwig
27. Oktober 2023
von Dr. Georg Müller und Claus Bühnert
Vorstandswahlen und Ansprachen des neuen Bundesvorsitzenden der Senioren-Union, Dr. Fred-Holger Ludwig, sowie des künftigen CDU-Landesvorsitzenden Manuel Hagel MdL standen im Mittelpunkt des Landestages 2023.

Pressemeldungen und Nachrichten

Finger weg vom Führerschein

Die Senioren-Union Baden-Württemberg stellt sich klar gegen altersdiskriminierende Regelungen beim Führerschein.

So nicht, liebe Bahn!

Die Senioren-Union Baden-Württemberg kritisiert in einer Presseerklärung, dass ältere Menschen bei der Nutzung der sogenannten Spartarife bei der Bahn benachteiligt werden.

Internationaler Tag der älteren Menschen

Der 1. Oktober – Internationaler Tag der älteren Menschen – erinnert daran, dass das Alter eine Zeit des Wissens, der Erfahrung und der Weisheit ist, die es zu feiern und zu respektieren gilt. Mit diesen Gedanken würdigt auch die Senioren-Union Baden-Württemberg diesen Tag.

Deutscher Gründerpreis für Rosely Schweizer

Rosely Schweizer, Mitglied im Landesvorstand der Senioren-Union Baden-Württemberg, wurde jüngst mit dem Deutschem Gründerpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Kreisvorstand der Senioren-Union Reutlingen

Ein Selfie vom Kreisvorstand: Jörg Axamitt, Dr. med. Liliane Michels, Kurt Roll, Gerda Koppi (v. l. n. r.)

Die Funktionsträger des Kreisvorstands der Senioren-Union Reutlingen:

Dr. med. Liliane Michels

Kreisvorsitzende der Senioren-Union Reutlingen

Gerda Koppi

Stellvertretende Kreisvorsitzende der Senioren-Union Reutlingen

Jörg Axamitt

Schatzmeister und Schriftführer der Senioren-Union Reutlingen

Kurt Roll

Beisitzer im Vorstand der Senioren-Union Reutlingen

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. med. Liliane Michels
Kreisvorsitzende
E-Mail: lilianemichels@gmx.de
Tel.: 0176 21999397

Geschäftsstelle:
c/o CDU Kreisverband Reutlingen
Seestraße 6 – 8
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 385410
Telefax: 07121 385430
post@cdu-kreis-reutlingen.de
www.cdu-kreis-reutlingen.de

Verantwortlich für den Inhalt:
Dr. med. Liliane Michels

Jetzt Mitglied
werden!

Termine

Keine Veranstaltung gefunden