Die Arbeit unseres Pflegestützpunktes

Einstufungsgespräche in Pflegestufen stellen für Betroffene und auch Angehörige oft eine große Herausforderung dar. Dabei gibt es gute Hilfeleistungen, sei es in persönlichen Beratungen oder ausführlichem Informationsmaterial. Wichtig ist für alle Betroffenen, dass man sich rechtzeitig und auch umfassend kundig macht. Sei es bei Anträgen zur Pflege oder bei Hilfen zum selbständigen Wohnen im Alter. […]
Fast 10.000 Unterschriften für den Erhalt der Geriatrie in Horb

Das Team der Senioren Union Horb um Andreas Bronner organisierte eine Unterschriftenliste gegen die angedachte Schließung der Geriatrie Horb. Fast 10.000 Unterschriften konnte Andreas Bronner an Landrat Dr. Rückert bei der Informationsveranstaltung übergeben. Die Senioren Union bleibt an diesem wichtigen Thema dran!
Flagge zeigen in Fellbach

Viele CDU-Politiker und politische Wegbegleiter trafen die Senioren beim Politischen Aschermittwoch in Fellbach. Darunter auch die Landtagsabgeordnete Katrin Schindele aus dem eigenen Wahlkreis. Neben viel Politischem kam das Miteinander auch nicht zu kurz. Foto: Andreas Bronner / Senioren Union Freudenstadt
Dr. Rainer Schach und seine Wahlheimat Burundi
Der frühere Altheimer Allgemeinmediziner Rainer Schauch nutzte seinen “Heimaturlaub” in Horb um über sein Leben und seine Arbeit in seiner afrikanischen Wahlheimat Burundi zu berichten. Über 40 Jahre war er im Horber Ortsteil Altheim mit seiner Praxis Mediziner aus Berufung. Sein Engagement in Burundi machte ihn weit über die Horber Grenzen hinaus bekannt. Mit Hilfe […]
Gemeinsame Sache: Günther H. Oettinger, Klaus Mack und die Senioren aus Calw und Freudenstadt

Spannende Perspektiven in die Zukunft Deutschlands und Europas gab Günter H. Oettinger bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Senioren Union Calw und Freudenstadt. Auf Einladung von MdB Klaus Mack kam er zum Weißwurstfrühstück ins Naturfreundehaus nach Nagold. Als ehem. Mitglied und Vizepräsident der Europäischen Kommission und Ministerpräsident von Baden-Württemberg zeigte Günter Oettinger mit fundiertem Blick auf […]
Volker Kauder gibt Einblicke zur politischen Lage

Es war ein Highlight für die Senioren im Kreis Freudenstadt, Volker Kauder (MdB von 1990-2021) als Gastredner im Steiglehof in Horb begrüßen zu können. Dass sich Hans-Joachim Fuchtel, Parl. Staatssekretär und MdB a.D. es sich nicht nehmen ließ, seinen langjährigen politischen Wegbegleiter und auch seine früheren MitstreiterInnen aus dem Kreis zu treffen, erfreute auch die […]
Ehrung von Norbert Schneider zum 90. Geburtstag – Ein Leben für die Politik in der CDU!

Norbert Schneider konnte in seinem Wohnzimmer auf dem Horber Hohenberg in lustiger Runde viele Glückwünsche zu seinem 90. Geburtstag von politischen Wegbegleitern und CDU-Vertretern aus Horb, dem CDU-Kreisvorstand und der Senioren Union entgegennehmen. „Norbert Schneider hat als Staatssekretär und MdL über Jahrzehnte hinweg die CDU und die Politik in Baden-Württemberg entscheidend mitgestaltet“, betonte die CDU-Kreisvorsitzende […]
Traditioneller Hubertus-Treff

Schon traditionell traf sich die Senioren Union zum Hubertus-Treff Anfang November in der Kniebis-Hütte des Freudenstädter Höhenortsteil Kniebis. Auf der Speisekarte standen – ebenso traditionell – Gerichte vom Wild aus der heimischen Region.Die Organisatorin Elli Krauth konnte Mitglieder aus dem gesamten Kreis Freudenstadt begrüßen, darunter auch neue Mitglieder. Kurzweilig und informativ gestaltete die Vorsitzende Maria […]
Hoch oben über dem Neckartal

Die Horber Hochbrücke und ihre lange Geschichte … … bewegte und bewegt immer noch. Auch das Interesse der Senioren im Kreis Freudenstadt lässt nicht nach, wenn es um die Entwicklung und den Fortschritt des großen und regional bedeutenden Bauwerks geht. Andreas Bronner regte über das Regierungspräsidium eine Führung an, der die Senioren gerne gefolgt sind. […]
Elisabeth Grathwohls 100. Geburtstag!

Was für eine schöne und ehrenvolle Begegnung! Ein besonderes Jubiläum wurde auch bei der CDU im Kreis Freudenstadt gefeiert. Bei einem bereichernden Austausch mit Rückblick auf ein Jahrhundert voller Erfahrungen und Erlebnisse überbrachten die CDU-Kreisvorsitzende Katrin Schindele, MdL gemeinsam mit Maria Klink, der Vorsitzenden der Senioren Union und Gerhard Mäder, dem Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Loßburg […]