Suche
Close this search box.

Kreisverband Zollernalb

Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz

19:30
21. Oktober 2025

Standort

Gasthaus-Hotel Krone
Laufener Straße 19, Albstadt-Lautlingen

Ronja Kemmer ist 1989 geboren. Sie lebt in Erbach und hat zwei Töchter.

Sie studierte Wirtschafswissenschaften in Tübingen, absolvierte dabei ein Semester in Schweden. Nach ihrem Bachelorabschluss 2013 entschloss sie sich zu einem Doppelmasterstudium der Volkswirtschaftslehre in Deutschland und Italien und schloss dieses 2015 erfolgreich ab.

Ronja Kemmer war u.a. Kreisvorsitzende der Jungen Union in Calw, Beisitzerin im JU-Landesvorstand und im Bundesvorstand der Frauenunion sowie Mitglied im JU-Deutschlandrat. Außerdem fungierte sie als Landesvorsitzende des RCDS Baden-Württemberg.

Aktuell ist sie u.a. Mitglied im Präsidium der CDU Deutschlands, seit 2023 Kreisvorsitzende der CDU Alb-Donau/Ulm und seit 2014 Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis 291 Ulm. Seit Mai 2025 ist sie stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche Forschung, Technologie und Raumfahrt, Digitalisierung und Staatsmodernisierung.

Ihr politischer Schwerpunkt liegt vor allem im Bereich der Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Durch ihre Erfahrungen als Obfrau in der zweijährigen Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“ im Bundestag sowie als Obfrau im Ausschuss für Digitales konnte sie sich intensiv mit den Themen KI, Quantencomputing sowie Digitalisierung und Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Zudem leitete sie die Fachkommission der CDU Deutschlands „Humane Digitalisierung“.

Neben ihren politischen Funktionen ist sie seit 2017 ehrenamtliche Präsidentin des DRK-Kreisverbandes Ulm/Alb-Donau.