Suche
Close this search box.

Kreisverband Zollernalb

Wege aus der Wohnungsnot

24. Mai 2025
14:30 - 17:00

Standort

Gasthaus Krone
Kronenstr. 8, 72476 Winterlingen

Einer aktuellen Studie zufolge fehlen in Deutschland ca. 550.000 Wohnungen. Die scheidende Bundesregierung hatte sich zum Ziel gesetzt, jedes Jahr rund 400.000 neue Wohnungen zu bauen, was aber nie gelang.

Damit einhergehende steigenden Mietpreise treffen vor allem Menschen mit kleinem Geldbeutel. Zwar ist die Situation auf dem Land noch etwas besser, günstiger Wohnraum findet sich aber vor allem in Gemeindeteilen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur unbefriedigend zu erreichen sind. Ältere  Menschen, sind aber auf eine ÖPNV-Anbindung angewiesen.

Die Senioren-Union Zollernalb möchte das Thema als eine der großen sozialen Herausforderungen auf die Tagesordnung setzen. Wie kann das Problem gelöst werden? Ist eine Mietpreisbremse wirklich der Weisheit letzter Schluss?

Wir sprechen mit einem der bekanntesten Experten unserer Region. Prof. Lutz (oben im Bild) meldet sich immer wieder politisch zu Wort. Wir hören ihm gerne zu.

Unser Gesprächspartner

Prof. Gerhard Lutz ist seit 1973 als Holzbauingenieur am Bau tätig. Von 1981 bis 2008 war er als technischer Leiter einer großen Holzfertigbau-Fabrik in Oberschwaben tätig und von 2008 bis 2015 Leiter des Kompetenzzentrums für Holzbau und Ausbau in Biberach. Er ist Gründer des „Biberacher Modells“ an der Hochschule Biberach und aktuell Honorarprofessor.

Lutz ist für seine Verdienste um den baden-württembergischen und deutschen Holzbau Träger der Goldenen Ehrennadel des Baden-Württembergischen Zimmerverbandes. Er gilt als ausgewiesener Experte für nachhaltiges, wohngesundes und ökonomisches Bauen.

Der langjährige Fraktionsvorsitzende der CDU im Gemeinderat Herbertingen und Chef der CDU Herbertingen bewirbt sich für die Wahl zum neuen Landtag auf der Landesliste der CDU Baden-Württemberg.