Die Dorotheenhütte in Wolfach wurde 1947 gegründet. Sie ist die letzte traditionelle Glashütte des Schwarzwaldes in der feinstes Kristallglas zur Demonstration hergestellt und veredelt wird, mit dem Mund geblasen, von Hand geschliffen und graviert. 2023 hat die UNESCO die manuelle Glasherstellung mit dem höchsten Status als „Immaterielles Kulturerbe der Menschheit“ ausgezeichnet. Es war eine sehr interessante, spannende Werksführung über eine kreative Handwerkskunst. Nach der Mittagspause, im hauseigenen Restaurant, fuhren wir zum Bärenpark in Bad Rippoldsau. Der Park ist ein Wildschutzprojekt des Vereins „Alternativer Bärenpark Schwarzwald e.V.“. Er umfasst etwa 10 Hektar. Es leben dort Bären, Wölfe und Luchse in einem naturnahen Umfeld, das den Tieren Platz bietet, der ihren Bedürfnissen entspricht. Bei der Führung gab es viel Informationen zu den einzelnen Tieren, die viel Leid ertragen mussten.