Suche
Close this search box.

Hitzeschutz ist Pflicht

Hitzeschutz: Ältere Generation darf nicht im Stich gelassen werden

Die Senioren-Union fordert gezielten Schutz für ältere Menschen angesichts immer häufiger auftretender extremer Hitzewellen. Claus Bernhold, stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU-Senioren warnt: „Hitze ist keine Wetterlaune – Hitze ist eine ernste gesundheitliche Bedrohung, besonders für Kinder, Senioren und pflegebedürftige Menschen.“

Die Senioren-Union unterstützt die Forderung nach verbindlichen Hitzeschutzplänen in allen Kommunen. Obwohl die Gesundheitsminister der Länder bereits 2020 entsprechende Beschlüsse fassten, sei bisher zu wenig geschehen. „Wer weiter zögert, gefährdet Menschenleben“, mahnt Bernhold. Konkret gefordert werden Notfallpläne und Warnsysteme sowie koordinierte Versorgungsnetzwerke und vor allem verbesserte Betreuungskonzepte in Pflegeheimen, Pflegediensten und in der häuslichen Pflege.

Hitzeschutz müsse in der Pflege denselben Stellenwert wie Infektionsschutz erhalten. Neben besseren Bedingungen in Einrichtungen tritt die Senioren-Union für kommunale Maßnahmen ein: mehr Grünflächen, schattenspende Bäume und kühlende Wasserflächen – besonders in sozial benachteiligten Stadtteilen. Abschließend unterstreicht Bernhold: „Der Schutz vor Hitze ist eine Frage der Menschenwürde – und er duldet keinen Aufschub.“

Teilen Sie den Beitrag in Ihren Netzwerken.