Am 1. September 2025 fand beim Kreisverband Ludwigsburg der Senioren-Union der CDU eine Mitgliederversammlung mit turnusmäßiger Neuwahl des Vorstands statt. 66 stimmberechtigte Mitglieder sowie zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter wichtige CDU-Politiker aus der Region.
Steffen Bilger, MdB für den Wahlkreis Ludwigsburg und seit 2025 Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, nahm sich viel Zeit für seinen Bericht aus Berlin sowie eine Diskussion über aktuelle politische Fragen. Dabei betonte Bilger, wie wichtig es sei, bei den Bürgern wieder mehr Zuversicht entstehen zu lassen. Bis zum Jahresende werde die Bundesregierung Lösungen vor allem im Sozialrecht erarbeiten müssen. Die Wirtschaftspolitik sieht Bilger zurzeit schon auf einem leicht positiven Weg, in der Rentenpolitik plädierte er für mehr Flexibilität, die « Rente mit 70 » sei nicht zielführend.
Tobias Voigt, MdL und Landesgeschäftsführer der CDU Baden-Württemberg, gab den Mitgliedern der Senioren-Union einen Ausblick auf die Landtagswahl im nächsten Frühjahr: « Es gibt noch viel zu tun », sagte Voigt. Mit Blick auf die Zukunft fordert er « volle Power bei Innovation und Entwicklung » in Baden-Württemberg.
Konrad Epple, Landtagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Vaihingen, stimmte in seinen Grußworten ebenfalls auf die bevorstehende Landtagswahl ein. Er erhofft sich einen erfolgreichen Wahlkampf mit positivem Ausgang für die CDU.
Rainer Wieland, früher Vizepräsident des EU-Parlaments, Vorsitzender des Landesverbands der Senioren-Union Baden-Württemberg, gab in seiner Ansprache viele Denkanstöße, wie sich Kommunikation verbessern und Missmutigkeit abbauen ließe. « Es gab noch nie jüngere Alte als heute », sagte Wieland und fragte gleichzeitig: « Wer möchte gern in einer anderen Zeit leben? ».
Der bisherige und auch wieder gewählte Kreisverbandsvorsitzende Hans Dieter Pfohl berichtete über die verschiedenen Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre. Mit annähernd 400 Mitglieder ist der Kreisverband Ludwigsburg der mitgliederstärkste Kreisverband der Senior
Senioren-Union in Baden-Württemberg und überzeugt regelmäßig durch attraktive Veranstaltungen und politische Teilhabe, zum Beispiel engagierte Erarbeitung von Anträgen an wichtige politische Gremien auf Landes- und Bundesebene.
Bei der turnusgemäßen Vorstandsneuwahl zeigte sich, dass die wahlberechtigten Mitglieder dem bisherigen Vorstand ihr volles Vertrauen aussprachen. Fast alle Positionen blieben so besetzt wie bisher, nur zwei neue Beisitzer wurden gewählt als Ersatz für ausgeschiedene Personen. Neu gewählt wurde auch die vorgeschriebene Anzahl der Delegierten für den Landestag, den Landesausschuss sowie die Bezirksmitgliederversammlung.
Und hier die Ergebnisse der Vorstandwahl 2025 im Kreisverband Ludwigsburg:
Erster Vorsitzender: Hans Dieter Pfohl
Zweite Vorsitzende: Dr. Winfried Breil, Manfred Hofmann
Schatzmeisterin: Susanne Engel
Pressereferentin: Reinhild Berger
Schriftführer: Peter Ditzel
Internetbeauftragter: Siegfried Dannwolf
Mitgliederbeauftragte: Irmgard Schopf
10 Beisitzer: Friedhelm Buckert, Ingeborg Choeb, Karl Friedrich, Wolfgang Gommel, Rainer Hofmaier, Peter Huber, Karl-Wilhelm Klingenmeier, Christel Rabe, Thilo Stephan, Lothar Willner.
Zum Bild:
Gut besucht war die Mitgliederversammlung der Senioren-Union, Kreisverband Ludwigsburg. Als Gast dabei: Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Rainer Wieland, Vorsitzender des Landesverbands der Senioren-Union Baden-Württemberg, gab in seiner Ansprache viele Denkanstöße für bessere Kommunikation.