Suche
Close this search box.

Kreisverband Lörrach

Ihre Ansprechpartner

Dr. Dieter Astholz | Kreisvorsitzender
Loerrach@seniorenunion-bw.de

Geschäftsstelle:
c/o CDU-Kreisgeschäftsstelle
Luisenstraße 6 | 79539 Lörrach
Tel.: 07621 / 3810
Fax: 07621 / 2365
info@cdu-kv-loerrach.de
www.cdu-kv-loerrach.de

Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Dieter Astholz

Jetzt Mitglied
werden!

Politisch, gesellschaftlich und kulturell aktiv - hier geht was!

Harzreise SU Tuttlingen
12. Oktober 2025
von Klaus Keller
SU Tuttlingen besuchte Wernigerode und Quedlinburg und fuhr mit der Brockenbahn.
Harzreise SU Tuttlingen
12. Oktober 2025
von Klaus Keller
SU Tuttlingen besuchte Wernigerode und Quedlinburg und fuhr mit der Brockenbahn.
MdB Schreiner_SU-SB_2025
22. Juli 2025
von Klaus Keller
MdB Felix Schreiner zieht erste Bilanz.
Veteranentag in Breisach 15.6.25
17. Juni 2025
von Klaus Keller
Lange wurde darüber diskutiert, wie man aktiven und ehemaligen Soldaten Anerkennung, Wertschätzung und Respekt entgegenbringen kann. Der neu geschaffene Veteranentag leistet dazu einen Beitrag.
Lörrach_JHV_2025
3. Juni 2025
von Kersten Schröder, CDU Kreisverband Lörrach
Mannheim01a
18. April 2025
von Dr. Georg Müller
Vom 2. bis 4. April fand der 14. Deutsche Seniorentag im Rosengarten in Mannheim statt. Die Senioren-Union Baden-Württemberg war mit einem Stand und Aktionen vertreten.

Pressemeldungen

Lebenslange Einreisesperren für schwerkriminelle Ausländer

Die Senioren-Union Baden-Württemberg unterstützt die Justizministerin Marion Gentges (CDU) in ihrem Vorstoß, für schwerkriminelle Ausländer lebenslange Einreisesperren in die Europäischen Union einzuführen.

Respekt vor unseren Kirchen

Die Senioren-Union im Land verurteilt mit Nachdruck die zunehmenden Fälle von Vandalismus in christlichen Kirchen hierzulande.

Senioren-Union Lörrach zeigt sich optimistisch

Mit Blick auf die ersten Monate der Regierung Merz und die jüngsten Wahlen in Nordrhein-Westfalen zeigt sich die Senioren-Union im Kreis Lörrach optimistisch.

Cannabis-Gesetz gescheitert

Die Senioren-Union Baden-Württemberg fordert die Rücknahme des Cannabis-Gesetzes der Ampelregierung. Das Gesetz habe sich in der Praxis nicht bewährt und gefährde die Gesundheit wie auch die Sicherheit in unserer Gesellschaft.