Die Senioren-Union im Land verurteilt mit Nachdruck die zunehmenden Fälle von Vandalismus in christlichen Kirchen in Baden-Württemberg und ganz Deutschland. Immer häufiger werden Altäre beschädigt, Statuen enthauptet oder Sakralräume beschmutzt. Allein in Baden-Württemberg wurden im Jahr 2023 fast 900 Straftaten in und an Kirchen gemeldet. Die Senioren-Union fordert daher: Respekt vor unseren Kirchen.
Unsere Kirchen sind Orte des Glaubens, der Erinnerung und der Gemeinschaft. Sie sind Heimat für Generationen und stehen für Werte, die unser Land geprägt haben. Wer sie schändet, verletzt nicht nur Mauern und Steine, sondern das Herz unserer Gesellschaft. Es darf nicht hingenommen werden, dass Tabus fallen und selbst heilige Räume durch Brandstiftung, Exkremente oder mutwillige Zerstörung verunreinigt werden.
Die Senioren-Union fordert deshalb ein deutliches Signal des Rechtsstaats, denn solche Taten dürfen nicht länger als bloße Sachbeschädigung abgetan werden, sondern müssen konsequent verfolgt und härter bestraft werden. Wer Kirchen angreift, muss wissen, dass er nicht nur Kulturgut zerstört, sondern auch die Würde vieler Gläubiger mit Füßen tritt.
Gleichzeitig erinnert die Senioren-Union an die politische Verantwortung: Die CDU steht fest an der Seite der Gläubigen und setzt sich für den Schutz unserer Gotteshäuser ein. Kirchen sind Symbole von Hoffnung und Glauben. Wer sie angreift, greift uns alle an – und dem werden wir uns entschieden entgegenstellen.