Suche
Close this search box.
Bezirkstag in Gutach 11/25
Bild: Hannelore Wied

Bezirksverband Südbaden

Die Bezirkstagung in Gutach stand ganz unter dem Zeichen der Vorstandsneuwahlen, da der bisherige Bezirksvorsitzende Eberhard Niethammer nicht mehr zur Wahl antrat.

Er konnte mehr als 40 Senioren und Seniorinnen begrüßen und freute sich über die Anwesenheit von Justizministerin Marion Gentges, dem Bürgermeister von Gutach, Siegfried Eckert und dem Vorsitzenden der Senioren-Union Baden-Württemberg, Rainer Wieland.

Marion Gentges ging in ihrem Impulsvortrag auf die am 8. März 2026 anstehenden Landtagswahlen ein und betonte nachdrücklich, dass wir es alle in der Hand haben, wer der neue Ministerpräsident in Baden-Württemberg wird. Sie sei felsenfest der Überzeugung, dass Manuel Hagel der richtige Kandidat ist und auch  die für CDU wichtigen Kernthemen “Wirtschaft, Sicherheit und Bildung”  überzeugen kann. 

Die CDU muss aber nicht nur die Wichtigkeit dieser Themen fürs Land überzeugend rüberbringen, sondern auch Klarmachen, was die Konsequenzen wären, wenn die AfD die Mehrheit bekäme. Hierzu zählt u.a. Austritt aus der EU und NATO, Aufgabe des EURO und der Westbindung. Auch deshalb muss die CDU so stark werden, dass es mindestens zwei Optionen zur Regierungsbildung gibt. Sie berichtete auch aus ihrem Ressort und verdeutlichte, dass aktuell monatlich 630 Asylbewerber wieder Deutschland verlassen und diese Zahlen weiter ansteigen. Sie appellierte an alle, sich aktiv in den Wahlkampf einzubringen und eine positive Grundstimmung zu vermitteln.

Rainer Wieland würdigte die mehr als 10 jährige Tätigkeit von Eberhard Niethammer in der Senioren-Union und wünschte ihm alles Gute für die Zukunft.

In seinem Rechenschaftsbericht blickte der Bezirksvorsitzende auf die letzten Jahre zurück und ging insbesondere auf die vielfachen Begegnungen mit unseren regionalen Abgeordneten ein. Er dankte den Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und ihren Einsatz und wünschte allen eine gesunde Zukunft.

Bei den Neuwahlen wurde Peter Weiß, ehemaliger Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Emmendingen/Lahr und Fachmann für soziale Fragen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er schlug auch die Wahl von Eberhard Niethammer zum Ehrenbezirksvorsitzenden vor, die einstimmig beschlossen wurde.

Zu Stellvertreter wurden Elisabeth Ehlers, Diether Lützelschwab und Klaus-Dieter Keller gewählt.

Eberhard Niethammer mit der überreichten Ehrenurkunde. 

Elisabeth Ehlers präsentiert die Ehrenurkunde.

                                                     

Justizministerin Marion Gentges bei ihrem Impulsvortrag 

Rainer Wieland, Landesvorsitzender der Senioren-Union BaWü 

Fotos: Klaus Keller

Teilen Sie den Beitrag in Ihren Netzwerken.

Zurück