Suche
Close this search box.
Bild: Hannelore Wied

Ortsverband Marbach-Bottwartal

 

Der künstlerisch neu gestaltete Gasometer in Pforzheim ist immer wieder einen Besuch wert. Das Riesengemälde  zeigt das beeindruckende 360° Panorama Amazonien von Yadegar Asisi und die Vegetationsformen des Amazonasbeckens. Wie auf einer Lichtung öffnet sich der Blick in die Landschaft, auf die Kronen gigantischer Urwaldbäume und exotischer Tiere. Wir tauchten ein in die faszinierende Tier-und Pflanzenwelt und gingen auf Entdeckungsreise durch den tropischen Regenwald.

In Gedanken noch in der Welt des Amazonas ist unser nächstes Ziel: die Biogasanlage in Mühlacker. Biomethananlagen stehen im Zentrum einer nachhaltigen Energieerzeugung und tragen maßgeblich zur Gestaltung der grünen Zukunft bei. Es werden biologische, nachwachsende Roh- und Reststoffe genutzt um wertvolles Biomethan zu produzieren. Es wird auch Körnermais als zusätzlichen „Energie Boost“ eingefahren, sowie andere Biomasse, zum Beispiel Gras, um die Produktion anzukurbeln.   Es sollen bis in den Herbst hinein mehr gelb blühende Felder das heimische Landschaftsbild prägen, durch die „Durchwachsene Silphi“, eine bewährte Alternative zum Energiemais. Die Einspeisung in das öffentliche Gasnetz macht dieses umweltfreundliche Multitalent zur idealen Lösung für eine dezentrale Energieversorgung.

Ein neues Projekt in Verbindung mit einem Start-up aus Bayern wird zur Zeit getestet. Die Technologie ist wirtschaftlich überzeugend. Das Vorhaben sei auf dem Papier schon gegeben, jetzt muss nur noch der Beweis erbracht werden.  Es wird ein echter  Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen und Schadstoffen.

Ein kontrastreicher Tag in der Welt des Amazonas und der Biogasanlage hat viele Eindrücke hinterlassen.

Teilen Sie den Beitrag in Ihren Netzwerken.

Zurück