Suche
Close this search box.

Cannabis-Gesetz gescheitert

Die Senioren-Union Baden-Württemberg fordert die Rücknahme des Cannabis-Gesetzes der Ampelregierung. Das Gesetz habe sich in der Praxis nicht bewährt und gefährde die Gesundheit wie auch die Sicherheit in unserer Gesellschaft.

„Die Legalisierung von Cannabis ist ein Irrweg“, warnt die Senioren-Union und kritisiert: „Die angebliche Entlastung von Justiz und Polizei ist ausgeblieben. Stattdessen steigen Verfügbarkeit und Konsum, gerade unter Jugendlichen, während der Schwarzmarkt weiter floriert.“

Die Senioren-Union weist auf zunehmende Probleme im Alltag hin: Schulen berichten von mehr Konsum im Jugendalter, Ärzte sehen wachsende gesundheitliche Risiken, und im Straßenverkehr steigt die Gefahr durch berauschte Fahrer. „Wir brauchen nicht noch eine legale Droge neben Alkohol und Nikotin“, betont die Senioren-Union in Baden-Württemberg und ergänzt: „Mit dem Cannabis-Gesetz hat die Bundesregierung die Prävention geschwächt und die falschen Signale an junge Menschen gesendet.“

Stattdessen fordert die Senioren-Union eine Rückkehr zu klaren Regeln: „Jugendschutz, Aufklärung und eine konsequente Bekämpfung des Schwarzmarktes müssen wieder im Mittelpunkt stehen“, erklärt die Senioren-Union. „Nur so sichern wir Gesundheit, Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“

Teilen Sie den Beitrag in Ihren Netzwerken.