Suche
Close this search box.

Lebensnahe Politik für Stadt und Land

Bezirksverband Südbaden

Bild: Adobe Stock –  CDU Südbaden

Auf ein Wort

Liebe Mitglieder der Senioren-Union Südbaden,

Seniorinnen und Senioren wollen ihre dritte Lebensphase aktiv gestalten. Dazu gehört auch das Interesse an den politischen Entwicklungen in unserem Land und das Engagement für die Zukunft unserer freiheitlichen Demokratie.

Die Senioren-Union bietet Ihnen die Möglichkeit, ihr politisches Interesse und Ihre Erfahrungen einzubringen. Dazu lade ich Sie herzlich ein.

Die freiheitliche Demokratie wird derzeit von vielen Seiten angegriffen. Umso notwendiger ist es, die Werte von Demokratie, Freiheit und Menschenwürde zu verteidigen. Gleichzeitig erlebt unser Land eine starke demografische Veränderung. Die geburtenstarken Jahrgänge – an der Spitze der Jahrgang 1964 mit damals über 1,35 Millionen Geburten – treten einer nach dem anderen in die dritte Lebensphase ein und scheiden aus dem Arbeitsleben aus. Die Jung-Seniorinnen und -Senioren sind gleichzeitig ein großer Schatz für unsere Gesellschaft, für die ehrenamtliche Arbeit, für die Unterstützung der Familien, Kinder und Enkelkinder. Wir wollen diese Chancen offensiv fördern. Unser Modell ist nicht ein Kampf der Generationen, sondern der Dialog der Generationen. Daraus erwachsen neue kreative Ideen und neuer gesellschaftlicher Zusammenhalt. Ein politisches Programm, das auch Sie veranlassen sollte, bei der Senioren-Union mitzumachen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Peter Weiß
Bezirksvorsitzender

Peter Weiß

Politisch, gesellschaftlich und kulturell aktiv - hier geht was!

Bezirkstag in Gutach 11/25
12. November 2025
von Klaus Keller
Bei der Bezirkstagung in Gutach wurde ein neuer Vorstand gewählt und Eberhard Niethammer zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Bezirkstag in Gutach 11/25
12. November 2025
von Klaus Keller
Bei der Bezirkstagung in Gutach wurde ein neuer Vorstand gewählt und Eberhard Niethammer zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Landestag 2025_Publikum
6. November 2025
von Dr. Georg Müller
Der bevorstehende Landtagswahlkampf mit dem CDU-Spitzenkandidaten Manuel Hagel MdL und die Rede des Generalsekretärs der CDU Baden-Württemberg, Tobias Vogt, standen im Mittelpunkt des Landestages 2025.
© Maria-Lena Weiss/Tobias Koch)
31. Oktober 2025
von Klaus Keller
Wenn der hohe Leistungsstandard unseres Gesundheitssystems erhalten bleiben soll, bedarf es vielfältiger Reformen – Gespräch mit Dr. Maria-Lena Weiss MdB, Mitglied im Gesundheitsausschuss.
Harzreise SU Tuttlingen
12. Oktober 2025
von Klaus Keller
SU Tuttlingen besuchte Wernigerode und Quedlinburg und fuhr mit der Brockenbahn.

Pressemeldungen und Statements

Lebenslange Einreisesperren für schwerkriminelle Ausländer

Die Senioren-Union Baden-Württemberg unterstützt die Justizministerin Marion Gentges (CDU) in ihrem Vorstoß, für schwerkriminelle Ausländer lebenslange Einreisesperren in die Europäischen Union einzuführen.

Respekt vor unseren Kirchen

Die Senioren-Union im Land verurteilt mit Nachdruck die zunehmenden Fälle von Vandalismus in christlichen Kirchen hierzulande.

Senioren-Union Lörrach zeigt sich optimistisch

Mit Blick auf die ersten Monate der Regierung Merz und die jüngsten Wahlen in Nordrhein-Westfalen zeigt sich die Senioren-Union im Kreis Lörrach optimistisch.

Cannabis-Gesetz gescheitert

Die Senioren-Union Baden-Württemberg fordert die Rücknahme des Cannabis-Gesetzes der Ampelregierung. Das Gesetz habe sich in der Praxis nicht bewährt und gefährde die Gesundheit wie auch die Sicherheit in unserer Gesellschaft.

Erklärung der Senioren-Union Baden-Württemberg zum Vorschlag eines verpflichtenden Sozialjahres für Rentnerinnen und Rentner

Mit deutlicher Ablehnung reagiert die Senioren-Union Baden-Württemberg auf die jüngsten Forderungen des Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, ein verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentnerinnen und Rentner einzuführen.

Für eine umfassende, generationengerechte und nachhaltige Pflegereform

Bei der bevorstehenden Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union in Magdeburg meldet sich der Landesverband Baden-Württemberg mit Forderungen zur Pflegeversicherung zu Wort.

Ältere Menschen vor tödlicher Sommerhitze besser schützen – Kommunen müssen handeln

Die Senioren-Union im Land hebt die Verantwortung der Kommunen hervor, die Bevölkerung – insbesondere vulnerable Gruppen – effektiv vor gefährlichen Hitzewellen zu schützen.

Bezirksvorstand Südbaden

Bild: Andreas Züfle

Neu aufgestellt (v. l. n. r.):
Dr. Winfried Waldvogel (Donaueschingen)
Elisabeth Ehlers (Immendingen)
Klaus-Dieter Keller (Ettenheim)
Peter Weiß (Waldkirch)
Gustl Frey (Titisee-Neustadt)
Margarita Maier (Kirchzarten)
Eberhard Barth (Rottweil)
Frowalt Janzer (Ebringen)
Kordula Kovac (Wolfach)
Nicht im Bild: Dr. Dieter Astholz (Lörrach), Rainer Kern (Freiburg), Diether Lützelschwab (Schopfheim), Ruth Müller (Donaueschingen), Herbert Schiffels (Freiburg), Robert Trautwein (Rottweil), Günter Ziegler (Kirchzarten)

v.l.n.r.: Dr. Winfried Waldvogel (Donaueschingen), Elisabeth Ehlers (Immendingen), Klaus-Dieter Keller (Ettenheim), Peter Weiß (Waldkirch) Gustl Frey (Titisee-Neustadt), Margarita Maier (Kirchzarten), (Kirchzarten), Klaus-Dieter Keller (Ettenheim), Eberhard Barth (Rottweil), Frowalt Janzer (Ebringen), Kordula Kovac (Wolfach),
Es fehlen: Dr. Dieter Astholz (Lörrach), Rainer Kern (Freiburg), Diether Lützelschwab (Schopfheim), Ruth Müller (Donaueschingen), Herbert Schiffels (Freiburg), Robert Trautwein (Rottweil), Günter Ziegler (Kirchzarten)

Peter Weiß

Bezirksvorsitzender
(Waldkirch)

Elisabeth Ehlers

Stellv. Bezirksvorsitzende (Immendingen)

Diether Lützelschwab

Stellv. Bezirksvorsitzender (Schopfheim)

Klaus-Dieter Keller

Stellv. Bezirksvorsitzender
(Ettenheim)

Gustl Frey

Schatzmeister
(Titisee-Neustadt)

Klaus-Dieter Keller

Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Internetbeauftragter
(Ettenheim)

Frowalt Janzer

Schriftführer
(Ebringen)

Margarita Maier

Mitgliederbeauftragte
(Kirchzarten)

Dr. Dieter Astholz

Beisitzer
(Lörrach)

Eberhard Barth

Beisitzer
(Rottweil)

Rainer Kern

Beisitzer
(Freiburg)

Kordula Kovac

Beisitzerin
(Wolfach)

Ruth Müller

Beisitzerin
(Donaueschingen)

Herbert Schiffels

Beisitzer
(Freiburg)

Robert Trautwein

Beisitzer
(Rottweil)

Dr. Winfried G. Waldvogel

Beisitzer
(Donaueschingen)

Günter Ziegler

Beisitzer
(Kirchzarten)

Dr. Norbert Nothhelfer

Ehrenvorsitzender
(Freiburg)

Eberhard Niethammer

Ehrenvorsitzender
(Rheinfelden)

Ihr Ansprechpartner

Peter Weiß, Bezirksvorsitzender
Suedbaden@seniorenunion-bw.de

Geschäftsstelle:
c/o CDU Südbaden
Eisenbahnstraße 64 | 79098 Freiburg
Tel: 0761 / 3876216
Fax: 0761 / 3876218
info@cdu-suedbaden.de
www.cdu-suedbaden.de

Verantwortlich für den Inhalt:
Peter Weiß

Jetzt Mitglied
werden!

Termine

15. November 2025
Ganztags
Keine Veranstaltung gefunden